The coolest little capital of the world

Katherine Mansfield Birthplace
Spielplatz
Old St Pauls
Der Bienenkorb, ehemaliger Regierungssitz
Old St Pauls
Das Aussicht
Spielplatz mit Aussicht
Maori Versammlungshaus

28.10.2013
Eine Woche Hauptstadt hat sich in meinem Kopf, meinen Füßen und meinem Herzen verankert. Zahllose Bilder von interessanten, aber unaufdringlichen Gebäuden und Kunstwerken habe ich mir erlaufen. Wenn ich an Katherine Mansfields Geburtshaus starte, die Kirche Old St Pauls besuche und im City and Sea Wellingtons Stories folge, habe ich die Stadt schon zur Hälfte durchquert. Es folgt der Spaziergang zum Strand und hinauf auf die Höhen, wo mein neues Quartier liegt. Es fühlt sich vertraut an, wenn man eine Stadt zu Fuß erkunden kann. Mein Lieblingsplatz wird eine Höhle direkt in einem Holzkunstwerk an der Waterfront. Hier sitze ich jeden Tag, schreibe Postkarten oder Tagebuch, esse und trinke etwas, schau den Ruderern beim Training zu und fühle mich überhaupt nicht einsam. Vor nicht zu langer Zeit hätte ich mir nicht vorstellen können, mit Freude allein zu reisen. Dieses Land reicht mir ebenso freundlich die Hand wie Australien.
Nun erwarte ich Willi, meinen unerschrockenen Linksfahrer. Während dieser noch eine Nacht in China verbringt, werde ich sofort in die Großfamilie in Stephanies Haus integriert. Großfamilie muss mit dem Wort Großzügigkeit verwandt sein. Drei Generationen teilen sich eine Küche und es funktioniert. Dazu ich als Gast, plötzlich mitten im Herrenabend des Großvaters, der mich mit Wein und Lammkotelett verwöhnt. So bereite ich wenigstens eine Avocadocreme und schnitze aus dem Kern zwei Schildkröten  für seine Enkel. Man plant mit mir den Tag, nimmt mich mit in die Stadt und freut sich gemeinsam auf Willis Ankunft.
Da bucht man ein Zimmer mit Frühstück und bekommt eine Familie, die einen umsorgt und begleitet. Das ist einfach wunderbar. Zum Abschied bekochen wir erfolgreich unsere Gastgeber. Es gibt Saure Eier.
Dieses alte Rezept meiner Oma wurde damit auch nach Neuseeland exportiert, nachdem es schon dreimal in Australien zum Einsatz kam.
Ab sofort ergänzen Senf und Essig unser Gepäck. Alle weiteren Zutaten finden sich in fast jedem Haushalt der Welt.
Wellington ist cool, weltoffen, charmant und zurückhaltend.
Wenn es nicht so viele andere Pläne gäbe, würde ich es hier noch lange aushalten

Posted via Blogaway

1 Gedanke zu „The coolest little capital of the world

  1. Sorry, vor diesem Post sollte noch Windy Wellington veröffentlicht werden. Aber mein Programm streikt gerade. Ich versehe ab sofort alle Beiträge mit Datum, dann könnt ihr euch die Reihenfolge zusammen basteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert